Unsere Geschichte bei crylonaveth

Was 2019 als kleine Vision begann, hat sich zu einer führenden Plattform für Benutzerkontenverwaltung entwickelt. Jeder Meilenstein auf unserem Weg spiegelt unser Engagement wider, innovative Lösungen zu schaffen, die wirklich funktionieren.
2019

Die Anfänge in Ratingen

Gründung & erste Schritte
In einem kleinen Büro an der Grütstraße entstand die Idee für crylonaveth. Damals arbeiteten wir noch zu dritt und hatten eine klare Vision: Benutzerkontenverwaltung sollte nicht kompliziert sein. Die ersten Prototypen entstanden in endlosen Nächten, während wir gleichzeitig versuchten, die Bedürfnisse echter Nutzer zu verstehen.
Erste Benutzer
47 Beta-Tester halfen uns dabei, die Grundfunktionen zu verfeinern und wichtiges Feedback zu sammeln
Technisches Fundament
Entwicklung der ersten stabilen API-Version mit grundlegenden Sicherheitsprotokollen
2022

Durchbruch & Wachstum

Expansion & neue Möglichkeiten
Der Wendepunkt kam früher als erwartet. Plötzlich interessierten sich größere Unternehmen für unsere Lösung, und wir merkten, dass wir etwas Besonderes geschaffen hatten. Das Team wuchs auf zwölf Personen an, und wir zogen in größere Räume um – immer noch in Ratingen, aber mit deutlich mehr Platz für neue Ideen.
Internationale Kunden
Erste Implementierungen in drei europäischen Ländern mit mehrsprachiger Unterstützung
Sicherheitsstandards
Einführung erweiteter Verschlüsselung und Compliance-Features für Unternehmenskunden
Team-Erweiterung
Aufbau spezialisierter Abteilungen für Entwicklung, Support und Qualitätssicherung
2024

Innovation & Stabilität

Reife & neue Horizonte
Letztes Jahr brachte uns wichtige Erkenntnisse. Wir lernten, dass echte Innovation oft in den Details liegt – nicht in spektakulären Features, sondern in der Art, wie Menschen täglich mit unserer Plattform arbeiten. Deshalb investierten wir stark in Benutzerfreundlichkeit und entwickelten Tools, die wirklich intuitiv funktionieren.
Plattform-Relaunch
Vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche basierend auf umfangreichen Nutzerstudien
Partnerschaften
Strategische Kooperationen mit führenden Technologieanbietern für nahtlose Integrationen

Was kommt als nächstes?

2025 wird ein Jahr der Weiterentwicklung. Wir arbeiten an Features, die Benutzerkontenverwaltung noch zugänglicher machen – ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen. Unser Fokus liegt darauf, Tools zu schaffen, die Menschen gerne verwenden, nicht nur verwenden müssen.